Hochschule macht Schule
LEGO Education Mindstorms EV3
Lernen mit LEGO® Education in der Sekundarstufe - Konstruieren, Programmieren und Experimentieren mit LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
Diese kostenlose Lehrerfortbildung richtet sich primär an Lehrerinnen und Lehrer an weiterführenden Schulen, die Informatik, Robotik, Technik, Naturwissenschaften und Mathematik unterrichten und keine Vorkenntnisse mit LEGO MINDSTORMS Education EV3 besitzen.
Inhalte im Überblick:
Mit dem LEGO MINDSTORMS Education EV3-System steht Lehrkräften der Sekundarstufe ein ansprechendes und anspruchsvolles Lernwerkzeug für den Unterricht in den MINT-Fächern zur Verfügung.
Das System enthält umfangreiche Unterrichtsmaterialien für 48 Stunden, die auf die Lehrplaninhalte abgestimmt sind, sowie ansprechende Lern-Tutorials im sogenannten "Robot Educator". Mit dem Inhalts-Editor können Sie alle Materialien vollständig an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und Texte, Bilder, Weblinks, Sound und mehr einfügen.
Lernen Sie im Workshop das System und seine Anwendungsmöglichkeiten kennen. Arbeiten Sie - wie die Schülerinnen und Schüler - selbst mit unseren Lernmaterialien! Ein Workshop bietet gleichzeitig eine Plattform zum direkten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und zur möglichen Netzwerkbildung.
Kurzagenda:
- Überblick über die LEGO MINDSTORMS Education EV3 Hardware und Software
- Praktische Übungen am Beispiel des „Robot Educators“ und des „Weltraum-Expeditions-Pakets“ vom Themeneinstieg über die Konstruktion und Programmierung zur fertigen Lösung und Präsentation
- Ausblick auf weitere Unterrichtsmodule und fortgeschrittene Anwendung: Messdatenerfassung, Physikexperimente, Konstruktionsprojekte
- Empfehlungen, Austausch und Diskussion
Praktische Informationen:
Dauer: 14:00-17:00 Uhr
Maximal 2 Teilnehmer pro Schule.
Sie erhalten im Nachgang eine Teilnahmebestätigung.