Abenteuer Informatik - Informatik begreifen

Informatik begreifen - experimentieren mit Spaß. In unseren Informatik Workshops wird durch Mitmach-Exponate aus der Ausstellung "Abenteuer Informatik - Informatik begreifen" der Technischen Universität Darmstadt die Informatik lebendig. Schülerinnen und Schüler lernen auf didaktische Weise Fragen der Informatik im Alltag und der Wissenschaft selbst zu beantworten. Hier einige Beispiele:
- Mit einen verblüffenden Gedächtnistrick erfahren Schülerinnen und Schülern, warum eine DVD auch noch mit Kratzer gut abgespielt werden kann.
- Durch Hin- und Herschieben von Buchstaben auf einer Tafel lassen Schülerinnen und Schüler Goethes Gesamtwerk auf ein handliches Format schrumpfen. Das Gleiche passiert auch im Computer, wenn Dateien komprimiert werden.
- Beim Puzzeln mit Affen und Schildkröten ergründen Schülerinnen und Schüler, ob man mit dem Computer wirklich alles berechnen kann oder ob es auch für die Technik Grenzen gibt.
Die einzelnen Module sind unterschiedlich aufgebaut. Es gibt Puzzles, magische Tricks, Knobeleien und vor allem viele AHA-Effekte, die Schülerinnen und Schüler Spaß machen und die Informatik näher bringen. Viele der Experimente können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer später wiederverwenden oder auch zuhause nachmachen.
Modulübersicht:
Modul 1: Äthiopische Multiplikation
Klassenstufe | ab Klassenstufe 5 |
Anzahl | 3-5 SchülerInnen |
Dauer | 25 Minuten |
Niveau | Normal |
Inhalt |
|
Lernziele |
|

Modul 2: Das Affenpuzzle
Klassenstufe | ab Klassenstufe 5 |
Anzahl | 3-5 SchülerInnen |
Dauer | 25 Minuten |
Niveau | Normal |
Inhalt |
|
Lernziele |
|


Modul 3: Die Binärmagie
Klassenstufe | ab Klassenstufe 5 |
Anzahl | 3-5 SchülerInnen |
Dauer | 25 Minuten |
Niveau | Normal |
Inhalt |
|
Lernziele |
|

Modul 4: Die Binäruhr
Klassenstufe | ab Klassenstufe 5 |
Anzahl | 3-5 SchülerInnen |
Dauer | 25 Minuten |
Niveau | Normal |
Inhalt |
|
Lernziele |
|
Modul 5: Die Binärwaage
Klassenstufe | ab Klassenstufe 5 |
Anzahl | 3-5 SchülerInnen |
Dauer | 25 Minuten |
Niveau | Normal |
Inhalt |
|
Lernziele |
|
Modul 6: Das Binärsystem
Klassenstufe | ab Klassenstufe 5 |
Anzahl | 3-5 SchülerInnen |
Dauer | 25 Minuten |
Niveau | Normal |
Inhalt |
|
Lernziele |
|

Modul 7: Bestandteile eines Computers
Klassenstufe | ab Klassenstufe 5 |
Anzahl | 3-5 SchülerInnen |
Dauer | 25 Minuten |
Niveau | Normal |
Inhalt |
|
Lernziele |
|
Workshop Dauer und Aufbau:
Workshop über 60 Minuten
Workshop über 60 Minuten
Bezeichnung | Zeit |
---|---|
Einführung in die Informatik | 15 Minuten |
Bearbeitung eines einzelnen Moduls | 30 Minuten |
Abschlusspräsentation: Was haben wir gelernt? | 15 Minuten |
Workshop über 200 Minuten
Workshop über 200 Minuten
Bezeichnung | Zeit |
---|---|
Einführung in die Informatik | 15 Minuten |
Gruppeneinteilung und Modulbearbeitung | 45 Minuten |
Präsentation des Moduls | 45 Minuten |
Pause | 20 Minuten |
Ergebnispräsentation | 30 Minuten |
Quiz zu den Modulen | 30 Minuten |
Abschlusspräsentation; Was haben wir gelernt? | 15 Minuten |