Junior-Schüler-Akademie

Die Junior-Schüler-Akademie Offenburg richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10, die Spaß an Technik und Naturwissenschaft haben.

Als Arbeitsgemeinschaft findet die Junior-Schüler-Akademie innerhalb eines Schuljahrs wöchentlich statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen naturwissenschaftliche und technische Inhalte anhand praktischer Arbeiten bei verschiedenen Bildungspartnern wie Unternehmen und Hochschulen kennen. Darüber hinaus werden Kommunikations- und Präsentationstrainings angeboten, die in der Schule aber auch später im Beruf einen optimalen Auftritt garantieren.

Ziel der Junior-Schüler-Akademie ist es, bei der Berufswahl zu unterstützen und das Interesse für Berufe und Studiengänge im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu wecken und zu fördern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben in der Akademie verschiedene Ausbildungsbetriebe in der Region, die Hochschule Offenburg und Vorbilder in gewerblich-technischen Berufen oder naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen und können sich so einen Überblick über die Vielfalt der MINT-Berufe verschaffen.

Die Junior-Schüler-Akademie wird unterstützt durch die Agentur für Arbeit und von Südwestmetall; Durchgeführt und umgesetzt von BBQ Berufliche Bildung gGmbH.