Podcast "OG"

Oh genial! Ein Podcast aus der Hochschule Offenburg. Hör doch mal rein.

OG - Der Podcast aus der Hochschule Offenburg

Du hast genauso Lust auf Podcast wie wir? Dann bist du hier genau richtig! 

Wir sind ein Team aus fünf Medien-Studierenden, die Dir mit dem OG-Podcast einen spannenden Einblick in das Berufsleben und in den Hochschul-Alltag geben möchten. Egal ob das Studieren noch neu für Dich ist oder Du Deinen Abschluss schon bald in der Tasche hast, es ist für jeden etwas dabei.

In unserem Format „OGNext“ lernst Du verschiedene Unternehmen aus der Region kennen, die ihre Berufsmöglichkeiten vorstellen und mit etwas Glück findest Du dort Deinen Traumjob.

Was die Hochschule außerdem an Studiengängen zu bieten hat und welche inspirierenden Menschen so auf dem Campus unterwegs sind, erfährst Du im Format „What The Fakultät“(WTF).

Du bist jetzt neugierig geworden? Dann hör doch gerne mal rein!

Listen on ...

Podcasts:

OG - Der Podcast #31: WTF - neue Gebäude für die HS? Gesundes McDonald’s? Und was macht man eigentlich als Kanzler?

WTF - neue Gebäude für die HS? Gesundes McDonald’s? Und was macht man eigentlich als Kanzler?

Der Olaf Scholz der Hochschule aber spannender als der in Berlin. Was macht eigentlich ein Kanzler an einer Hochschule? Welche Bauprojekte kommen als Nächstes an die HS? Und wie wird das Geld eigentlich überhaupt verteilt?

Das alles und noch etwas mehr erfahrt Ihr in dieser Folge "OG Next".

OG Next - Wenn Glück und Zufall aufeinandertreffen

ARD Sprecherin Stefanie Germann über ihren Weg hinters Mikro und vor die Kamera

Ohne gutes Aussehen und eine angenehme Stimme hat man im Radio oder Fernsehen keine Chance? Braucht man noch einen Nebenjob, um sich in der Medienbranche über Wasser zu halten?

Diesen Mythen hat sich ARD-Sprecherin Stefanie Germann in der neuen Folge „OG Next“ gestellt und gibt Einblicke in die Arbeit als Journalistin, Redakteurin und Moderatorin.Wenn ihr also wissen wollt, welches atemberaubende Ereignis ihre Karriere geprägt hat und mit welchen Dos und Dont´s ihr in der Medienbranche einsteigen könnt, dann schaltet jetzt ein.

Reinhören lohnt sich!

Bild von Patricia Neligan/SWR

WTF - Irgendwas mit Medien studieren und dann nach Kairo fliegen, warum nicht?

Von Kairo zurück nach Offenburg, VFX-Expertin, Druckvorlagenherstellerin und seit über einem Jahrzehnt nicht mehr von unserer Hochschule wegzudenken. 
Was die Dekanin des Studienganges Medien und Information über Ihren Studiengang denkt, welche Fähigkeiten man für MI mitbringen sollte und welche Berufsaussichten nach Abschluss von MI auf euch warten, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

Also WTF, worauf wartet ihr eigentlich noch? 
Einschalten, es lohnt sich ;)

OG Next – Noch ein Prorektor? Mit Hochschullehrpreis? Und Paintballjungfrau?

Endlich! Wir waren Paintball spielen. Mit dabei war auch Prof. Dr.-Ing. Thomas Seifert.

Wie sein erstes Mal Paintball spielen so gelaufen ist, was es heißt Prorektor zu sein und wie er trotz Unterrichtsfächern wie z. B. Kontinuumsmechanik den Hochschullehrpreis gewonnen hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge „OG Next“. Außerdem verrät er uns, wozu er das Preisgeld genutzt hat!

Also, reinhören lohnt sich!

WTF - Optimierung des Alltags - Das steckt hinter Maschinenbau

Warum ist Fahrradfahren eigentlich so anstrengend und wie kann man es besser machen?

Das sind mögliche Fragen, die sich Maschinenbauer/innen in ihrem Alltag stellen und durch Hinterfragen, Experimentieren und vielleicht auch ein bisschen Faulheit, entstehen dann solch großartige Erfindungen wie zum Beispiel das E-Bike. :D 

Was Maschinenbaustudierende an der Hochschule Offenburg erforschen und optimieren, und was sie sonst noch alles in ihrem Studium lernen dürfen, erzählen euch in der neuen Folge „What The Fakultät“, Studiendekan Prof. Dr. Christian Wetzel und Masterstudentin Klara Frey.

Also hört rein und lasst euch von der Technikwelt begeistern!

 

OG Next – Wolfgang Schäuble über Erpressung, Herausforderungen und eine frühe Bescherung (Teil 2)

Weil die erste Folge viel zu interessant war, wollen wir euch den Rest des Gesprächs mit Wolfgang Schäuble natürlich nicht vorenthalten.

Im zweiten Teil erfahren wir, warum Erpressungen schwierig sind, wie man mit Krisen umgeht und was laut Schäuble wichtig für die junge Generation ist. Außerdem durften Anton und Lukas sich mit komplexen politischen Fragen auseinandersetzen. Wie sie sich dabei geschlagen haben und über welches vorweihnachtliche Geschenk sich unser Gast freuen durfte, hört ihr jetzt in der zweiten Podcastfolge.

Ihr seid neugierig geworden? Dann schaltet ein. Es lohnt sich!

OG Next - Wolfgang Schäuble über den Mut zur "frechen Klappe" (Teil 1)

Wie Wolfgang Schäuble die Eigenschaft der „frechen Klappe“ dazu genutzt hat, zur Wiedervereinigung Deutschlands beizutragen, erfahrt Ihr in der heutigen Folge OG Next.
Werdet also Teil eines Gesprächs über die Tiefen der Entscheidungen Schäubles und taucht gemeinsam mit uns in die Gedankenwelt eines Politikers ein, der über 50 Jahre Deutsche Geschichte mitgeprägt hat.

WTF ist Wirtschaftspsychologie?

Was macht ein Wirtschaftspsychologe und was verstehen unsere Studis auf dem Campus unter Wirtschaftspsychologie?
Außerdem - warum spielt Frau Prof. Röderer Oboe und was hat das mit Enten zu tun?

Diese und viele weitere Fragen werden heute in der neuen Folge WTF
besprochen.

Reinhören lohnt sich!

OG – Der Podcast #23: Hansgrohe – ein facettenreicher Arbeitgeber mit tierischen Innovationen

Den Abschluss bald in der Tasche, aber noch keinen geeigneten Arbeitsplatz in Sicht? Dann nichts wie los!
Im neuen Podcast Format „OG Next“ stellen wir euch einige Unternehmen aus der Region vor, bei denen ihr mit Sicherheit euren Traumjob finden werdet.  

Phillip Schwärzel von der Firma „Hansgrohe“ erzählt euch im ersten Interview, wovon Mitarbeitende profitieren, was das Unternehmen so besonders macht und wie ihr so richtig beim Arbeitgeber punkten könnt.  

Also einschalten und ran an die Bewerbung!

OG - Der Podcast #22: WTF – Jura, Whirlpools und Prorektorat

Unsere erste Folge für dieses Semester ist nun endlich raus und somit auch unser neues Format „What The Fakultät“ Hier könnt ihr euch auf spannende Folgen rund um die Hochschule freuen!

Was macht ein promovierter Jurist an einer Hochschule ohne Jurastudiengang?
Was ist eigentlich so ein Prorektor? Gibt es bald Whirlpools an der Hochschule?
Diese und viele weitere Fragen klären wir in unserer aktuellen Folge mit Prof. Dr. Oliver Schäfer.  

Also hört rein und gibt uns gerne Feedback, wie ihr das neue Format findet.

OG - Der Podcast #21: Rückblick und Ausblick

In der letzten Podcastfolge vor den großen Ferien hat Anton sich nochmal mit Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch unterhalten. Wie lief das Sommersemester? Was sind die Perspektiven für Studierende? Inwiefern steht die Hochschule Offenburg für Offenheit?

Schaltet ein! Herr Trahaschs Überraschung am Ende ist genial

OG - Der Podcast #20: Studierende, die im Ausland waren, im Gespräch

Mit einem Auslandssemester werden Träume wahr: Einfach mal raus in die große weite Welt und neue Kulturen kennenlernen.

In der aktuellen Podcastfolge erzählen drei Studierende, was sie alles erlebt haben und wie der Auslandsaufenthalt sie persönlich geprägt hat.

Also: Einschalten und die Ferne hautnah erleben. 

OG - Der Podcast #19: Freizeitmöglichkeiten in und um Offenburg

Sommer, Sonne, Langeweile? Wir helfen!

Die großen Ferien nahen. Ramona und Anton versorgen Euch dazu mit Tipps für coole Aktionen in und um Offenburg. Egal, ob Bock auf Abenteuer oder lieber genießen – für alle ist etwas dabei!

Also schaltet ein und macht Euren Sommer zum ganz besonderen Erlebnis!

OG - Der Podcast #18: Isabelle Mau, Team Schluckspecht, im Gespräch

Wer bremst, verliert! Das ist das Motto von Isabelle Mau, Alumna und langjähriges Mitglied beim Projekt Schluckspecht. 

Schluck…was? Noch nie davon gehört? Dann wird’s aber Zeit! Isabelle verrät im Interview, warum ihr Herz fünf Jahre für dieses Projekt schlug und welche Gänsehautmomente ihr dadurch beschert wurden. 

Also schaltet ein, nehmt Fahrt auf und findet auch Euer Glück beim Schluckspecht!

OG - Der Podcast #17: Auf zum Traumberuf

Auch das Studium an der HSO hat ein Ende – aber wie geht’s dann weiter?

Am besten Geld verdienen! Nur wo? Ramona und Lukas verraten, welche Berufe nach dem Abschluss der Hochschule Offenburg auf euch warten. Und vor allem, welche Firmen aus der Umgebung in Frage kommen.

Hört rein und holt euch nützliche Karrieretipps!  

Fiona Ertel von der AG Nachhaltigkeit im Gespräch

Verpackungen oder Plastik sparen, Gebraucht kaufen statt Neu - alles Aspekte der Nachhaltigkeit.

Doch wie genau beeinflusst das unser Leben? Und wie können wir sowie die Hochschule etwas dazu beitragen? Das und vieles mehr gibt’s jetzt im Interview mit Studentin Fiona Ertel. Erfahrt, welche Projekte die AG Nachhaltigkeit umsetzt und wie Fiona sich und ihr Leben verändert hat.  

Auf geht’s: Einschalten und nur kurz mal die Welt verbessern!

OG - Der Podcast #15: Offen gestalten - Hochschulpolitik und Gremienarbeit

An der Hochschule Offenburg mitbestimmen und was verändern? Klar! Denn jede Stimme zählt!

Wie das funktioniert, welche Gremien es überhaupt gibt und was dort alles gemacht wird, erklären euch Ramona und Anton in der neuen Podcastfolge.   

Also schalte ein und gestalte die Hochschule mit.

OG - Der Podcast #14: Fabian Silberer im Gespräch

Er hat den Traum vom eigenen Unternehmen wahrgemacht – während des Masters an der Hochschule Offenburg.

Im Interview hört ihr diesmal Fabian Silberer, Chef und Mitgründer des erfolgreichen Offenburger Unternehmens sevDesk. Er erzählt, was ihn zum Gründen bewegte, warum sein Produkt so beliebt ist und vor allem, wie die Hochschule zu seiner Karriere beigetragen hat.

Lasst euch für eure Zukunftsplanung inspirieren und schaltet ein!

OG – Der Podcast #13: Offenburgs Genusswelt

Ihr braucht mal eine Pause von Büchern und Laptop? Dann macht gemeinsam die Stadt Offenburg unsicher und lasst es krachen!

Ramona und Lukas haben heiße Tipps zum Feiern gehen und wissen, wo es günstige Specials gibt. Merkt euch vor allem den 18. und 19. März für ein kultiges Partyevent vor!

Wenn ihr mehr wissen wollt, schaltet ein und spitz die Ohren, es lohnt sich!

OG - Der Podcast #12: David Livieri, AStA-Kulturbeauftragter, im Gespräch

Party, Sport & Co – die Kür im Studium.

Das Hochschulleben ist mehr als nur Büffeln. Erstsemesterparty, Kleidertauschbörse, Bouldern oder Segeln... Wie gut kennt ihr unser Angebot? David Livieri gibt Einblicke in die unterschiedlichen Veranstaltungen und Sportangebote an der Hochschule Offenburg.

Auf geht's ins neue Semester - hör rein und lass Dich schon heute inspirieren.

OG - Der Podcast #11: Prof. Dr. Oliver Korn im Gespräch

Wie kann man mit Computerspielen Geld verdienen? Warum werden Roboter immer menschlicher?

Diese und weitere Fragen beantwortet unsere neue Podcastfolge mit Prof. Oliver Korn im Interview. Unser Gast gibt spannende Einblicke in den Gamingbereich und erklärt, wie das Open Game & FabLab (OGFLab) Studierende bei der Existenzgründung unterstützt. Außerdem erfahrt ihr, warum Emotionen bei der Mensch-Maschine-Interaktion immer mehr im Fokus stehen und wie unser Affective & Cognitive Institute (ACI) dazu forscht.

Die Zukunft hier im Podcast - also zurücklehnen und reinhören!

OG - Der Podcast #10: Oh Graus - büffeln, büffeln, büffeln, ...

Nur noch eine Woche bis zur Prüfungsphase. Musst Du auch so viel lernen und fragst Dich, wie Du das alles schaffen sollst?

Kein Problem, atme tief durch, leg eine Pause ein und lass Dich durch unsere neue Podcastfolge inspirieren. Ramona und Anton geben Dir hilfreiche Tipps, wie Du besser lernen und Dich in der Prüfungsphase motivieren kannst. Vielleicht findest Du hier Dein persönliches Erfolgsrezept.

Also lass Dich nicht unterkriegen, Ohrstöpsel rein und Podcast an!

OG - Der Podcast #9: Prof. Dr. Trahasch im Gespräch

Kennst Du schon unseren neuen Rektor Dr. Stephan Trahasch? Nein? Dann wird’s aber Zeit!

Erlebe Prof. Dr. Trahasch in der neuen Podcastfolge hautnah, sowohl als Privatperson als auch als Rektor der Hochschule Offenburg. Du erfährst unter anderem wie Prof. Dr. Trahasch unsere Hochschule in Zukunft noch weiter voranbringen möchte und welche Neujahrsvorsätze er sich vorgenommen hat.

Ohrstöpsel rein, Podcast an und lass Dich inspirieren!

OG - Der Podcast #8: Weihnachtsspezial

Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst 1, dann 2, dann 3 dann 4, dann steht das Christkind vor der Tür. Und wenn das 5. Lichtlein brennt, dann hast Du unseren Podcast verpennt!

Lass Dich in der neuen Weihnachtsspezialfolge mit Ramona und Lukas von den Weihnachtstraditionen an der Hochschule Offenburg sowie unserer internationalen Studierenden verzaubern.

Auf geht’s, schnapp Dir ein paar Plätzchen, ab vor den Weihnachtsbaum und Podcast an!

OG - Der Podcast #7: Optimales Gehör

"Ist es der da, der da, der da, der da, der? Oder der da? Nein, Freitags ist er nie da! "

Der nächste Ohrwurm ist garantiert, doch was hat diese Songzeile mit unserer Hochschule zu tun? Die Antwort darauf erhältst Du in der neuen Folge „Optimales Gehör“ des Podcasts OG! Im Interview mit Professor Markus Birkle erfährst Du, was für eine großartige Persönlichkeit hier an unserer Hochschule unterrichtet und welche Talente noch so in diesem "Mikrofonprofessor" stecken.

Also, lass Dich überraschen, Ohrstöpsel rein und Podcast an!

OG - Der Podcast #6: Operation Geld - Obulus oder Geldregen?

Finanzielle Unabhängigkeit im Studium. Wie geht das?

Egal ob Wohnung, Lehrmaterialien, Essen oder Freizeitgestaltung… Das alles kostet viel Geld und muss monatlich bezahlt sein. In der neuen Podcastfolge geben Dir Ramona und Anton Tipps, wie Du unbeschwert und ohne finanzielle Probleme Dein Studium erfolgreich meistern kannst. 

Also, lass die Mäuse tanzen, Ohrstöpsel rein und Podcast an!

OG - Der Podcast #5: Prof. Dr. Klasen im Gespräch

Du willst studieren und interessierst Dich für Wirtschaft und Psychologie? Dann ist „Wirtschaftspsychologie“ genau das Richtige für Dich!

Prof. Dr. Klasen gibt Dir im heutigen Interview einen spannenden Einblick in den neuen Studiengang, der seit diesem Wintersemester an der Hochschule Offenburg angeboten wird. Na, Interesse geweckt?

Auf geht’s…ab auf die Couch und vollquatschen lassen!

 

OG - Der Podcast #4: Opium und Gerstengetränke

Hast Du schon mal was von Hochschulkultur gehört? Nein?

Dann hör doch in die neue Folge "Opium und Gerstengetränke" rein. Hier erzählen Dir Lukas und Ramona, was eine Hochschulkultur ist, wie die Studierenden der Hochschule Offenburg diese wahrnehmen und wie sie sich in letzter Zeit auch verändert hat. 

Also Ohrstöpsel rein, Podcast an und entspannen!

 

OG - Der Podcast #3: Offen und Gelassen

Du willst Dich an der Hochschule engagieren? Weißt aber noch nicht wie? Kein Problem!

In dieser Podcast-Folge bekommst Du einen Einblick in die Arbeit des allgemeinen Studierendenausschusses (AStA). Was er genau macht und wie Du Dich einbringen kannst, erklärt Dir AStA-Vorstand Fabian Scheuch „Offen und Gelassen" in einem Interview.

Also sei gespannt und schalte ein!

OG - Der Podcast #2: Ein neuer Start!

Wir sind wieder zurück! Mit einer nagelneuen Podcast -Folge!

In der neuen Folge unseres Podcastes „OG" lernst Du die drei Moderatoren Ramona, Lukas und Anton kennen und erfährst dabei, warum es an der Hochschule Offenburg einen Podcast gibt und warum Du diesen unbedingt hören solltest.
Im Interview mit Prorektor Oliver Schäfer erfährst Du, was dich erwartet: Ein exklusiver Ausblick auf das kommende Wintersemester!

Einfach mal abschalten und vollquatschen lassen!

OG - Der Podcast #1: Studieren an der Hochschule Offenburg? Na klar!

Endlich ist es soweit! Die erste Folge unseres Podcasts ist da!

Mit dem Podcast „OG“ bringen Dir Lukas, Anton und Ramona die Studiengänge und den Studienalltag an der Hochschule Offenburg sowie ihre Umgebung näher.

In der ersten Folge "Original&Gut" lernst Du die beiden Moderatoren Lukas und Anton kennen und erfährst dabei alle Themen rund um unseren Podcast. Also sei gespannt und schalte ein!

Podcast Team:

Hey, ich bin Ramona Schneider, 22 Jahre alt und studiere Medien und Informationswesen im 5. Semester an der Hochschule Offenburg.  

Beim Podcast bin ich hauptsächlich als Moderatorin tätig. Dabei möchte ich euch die aufregenden Seiten der Hochschule und des Studierenden-Lebens etwas näher bringen und zeigen, welche inspirierenden Menschen auf dem Campus so unterwegs sind.  

Wenn ich dann gerade mal nicht vor dem Mikro stehe, bin ich entweder als Sanitäterin beim Deutschen Roten Kreuz unterwegs oder vertiefe mich auch gerne mal in ein Buch und genieße die Ruhe in der schönen Natur des Schwarzwaldes.  

Mein Name ist Anton Karwath, ich bin 24 Jahre alt und studiere im 7. Semester Mediengestaltung und Produktion. Medien, insbesondere Fotografie und Videografie, haben mich schon seit Kindesbeinen fasziniert. So kam ich zu diesem Studiengang.

In meiner Freizeit, mache ich gern Sport zum Beispiel Fitness, Volleyball, Basketball und so weiter. Außerdem bin ich Teil des Black Forest Formula Teams der Hochschule.

Ich freue mich über die Gelegenheit, mit dem Podcast vielen Kommiliton*innen und Studieninteressierten die Hochschule Offenburg näherzubringen.

Hey, ich bin Lukas Schneider, ich bin 20 Jahre alt und an der Hochschule Offenburg, um Medien und Informationswesen zu studieren.

Meine Mutter verwechselt mein Medien-Studium allerdings regelmäßig mit einem Medizin-Studium. Sie ist sehr stolz auf mich, ich lasse Sie im Glauben. Sagt ihr bitte nichts von diesem Podcast.

Back to top