Studieninfotag Baden-Württemberg
Studieninfotag 2026 an der Hochschule Offenburg
Willst du wissen, wie dein Studium aussehen könnte und ob die Hochschule Offenburg die richtige für dich ist?
Dann merke dir schon mal den 18. November 2026 vor!
An diesem Tag öffnen wir unsere Türen für alle Schüler*innen der Oberstufe und alle weiteren Studieninteressierten und laden dich ein, einen spannenden Tag voller Einblicke und Inspiration zu erleben.
Das erwartet dich bei uns am Campus in Offenburg:
- Einblicke in die Studiengänge: Wirf einen Blick hinter die Kulissen! Erfahre mehr über einzelne Studiengänge, bevor es danach auf Labor-Tour geht oder Studierende live aus ihrem Alltag erzählen. Natürlich beantworten wir all deine Fragen.
- Wissens-Marktplatz: Triff unsere Studierenden und Professor*innen persönlich und informiere dich an den Ständen über das Studieren und Wohnen in Offenburg. Schau dir auch unbedingt die Projekte der Studierenden an.
- Infoveranstaltungen: Erfahre alles über unsere besonderen Studienmodelle StudiumPLUS und startING. Informiere dich über die Bewerbung und Zulassung für ein Studium bei uns.
- Persönliche Beratung: Unsere Studienberatung steht für individuelle Einzelgespräche bereit und hilft dir bei deiner Entscheidung.
Wir freuen uns auf dich und darauf, dir unsere Hochschule zu zeigen!
Gesundheitsmanagement und Life Sciences
- Biomechanik
- Biotechnologie
- Gesundheitsmanagement und Digital Health
- Medizintechnik
Informatik und KI
- Angewandte Informatik
- Angewandte Künstliche Intelligenz
- Unternehmens- und IT-Sicherheit
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsinformatik PLUS Pädagogik
Medien und Gestaltung
- medien und kommunikation
- Mediengestaltung und Produktion
- Medientechnik/Wirtschaft PLUS Pädagogik
- Virtuelle Welten und Game Technologies
Technik und Umwelt (Elektrotechnik)
- Elektrotechnik/Informationstechnik
- Elektrotechnik/Informationstechnik PLUS Pädagogik
- Elektrotechnik/Informationstechnik-3nat
- Mechatronik und Autonome Systeme
- Mechatronik PLUS Pädagogik
Technik und Umwelt (Maschinenbau)
- Digital Engineering
- Maschinenbau
- Mechanical Systems Engineering
- Nachhaltige Energiesysteme
- Umwelttechnologie
Wirtschaft und Management
- Betriebswirtschaft
- Digital Public Management and Consulting
- International Management Logistics
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wirtschaftspsychologie
Einstiegssemester startING
Das Einstiegssemester wird einem Studium vorgeschaltet und bietet Entscheidungshilfe für die Studienfachwahl.
StudiumPLUS Pädagogik (Lehramt)
Sich erst nach dem Bachelor entscheiden, ob Lehramt oder Ingenieurlaufbahn in Frage kommt.
StudiumPLUS: +Ausbildung/+Trainee
Finanzielle Unabhängigkeit durch Unternehmenskooperation.