Hochschule macht Schule
do it – Digitalwettbewerb Ortenau
Die digitale Welt hält in immer mehr Bereiche des täglichen Lebens Einzug. Die neuen Möglichkeiten bieten Chancen und Gefahren gleichermaßen. Der Hochschule Offenburg ist es wichtig, die Generation von morgen auf diese sich stetig verändernde Welt vorzubereiten.
Gemeinsam mit der Bildungsregion Ortenau sowie der Wirtschaftsregion Ortenau hat die Hochschule im Rahmen von DigiNOW daher den Regionalwettbewerb "do it" initiiert. Dieser Digitalwettbewerb bietet Ortenauer Schülerinnen und Schülern eine spielerische und faire Plattform, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Wie lauten die Aufgaben beim „do it“?
Mit ihren Projekten sollen die Wettbewerbsteilnehmer*innen Alltags- und Schulprobleme beziehungsweise Aufgaben mit Hilfe von digitalen Mitteln und Werkzeugen mit Kreativität und Engagement nachhaltig lösen. Es gibt ein freies Thema sowie ein vorgegebenes Thema („Digitale Projekte zur Verbesserung der Schulwebsite“).
Wer kann am „do it“ teilnehmen?
Angesprochen sind alle Schüler*innen aller allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in der Ortenau in den Klassen 5 bis 13, die einen allgemeinbildenden Schulabschluss machen.
Die Teilnahme ist allein oder im Team möglich.
Was gibt es zu gewinnen?
Neben Urkunden, wertvollen und interessanten Erfahrungen und Kontakten sind Geldpreise bis zu 500 Euro und verschiedene Sachpreise zu gewinnen.