FIRST LEGO League

Die FIRST® LEGO® League (kurz: FLL) wurde entwickelt, um Kinder und Jugendliche an die MINT-Thematik heranzuführen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Der Einstieg wird den Kindern und Jugendlichen durch die ihnen bekannten bunten Steine erleichtert und kombiniert so den Spaß an Technik und Wissenschaft mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Kinder und Jugendlichen arbeiten wie echte Ingenieure innerhalb eines Teams an einem gemeinsamen Thema planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, der eine knifflige Mission meistern soll. Die Kinder und Jugendlichen haben so die Möglichkeit, wertvolle und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern - und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie!

FLL Saisonthema 2025/26

Saison 2025/26: Vergangenheit verstehen – Zukunft gestalten

In der neuen FIRST LEGO League Saison UNEARTHED begeben sich die Teams auf die Spuren der Vergangenheit: Gemeinsam entdecken sie verborgene Schätze, rätselhafte Fundstücke und vergessene Geschichten. Doch die Mission endet nicht mit dem Fund, sie beginnt dort erst!

Die Teammitglieder übernehmen die Rolle von Archäolog*innen: Sie erforschen Ausgrabungsstätten, entwickeln Strategien zur Bergung empfindlicher Artefakte und rekonstruieren historische Zusammenhänge mithilfe moderner Technologien. Was steckt hinter dem alten Symbol im Stein? Welche Werkzeuge helfen Archäolog*innen bei ihrer spannenden Arbeit? Beim Robot-Game in der Challenge heißt es: Grabung für Grabung neue Aufgaben lösen, Teamgeist zeigen und technische Fähigkeiten unter Beweis stellen!

Mit kreativen Ideen heben die Teams die Welt von UNEARTHED und gestalten so die Zukunft!

 

Wichtige Termin der Saison 2025/26

Was? Wann?
Saisonstart (Verkündung des Themas) 19. April 2025
Anmeldestart 06. Mai 2025, 8 Uhr
Aufgabenveröffentlichung 05. August 2025, 18 Uhr
Anmeldeschluss FLL Challenge Regionalwettbewerb Ortenau 31. Oktober 2025
Anmeldeschluss FLL Explore Ausstellung Ortenau 19. Dezember 2025
FLL Challenge Regionalwettbewerb Ortenau 17. Januar 2026
FLL Explore Ausstellung Ortenau 17. Januar 2026
FLL Challenge Qualifikationswettbewerbe 21. Februar - 1. März 2026
FLL Challenge Finale für Deutschland, Österreich und die Schweiz in Leipzig 18.-19. April 2026

FIRST LEGO League: gemeinsam entdecken und entwickeln

Kinder und Jugendliche finden in der FIRST LEGO League für jedes Alter die passenden Herausforderungen, spannende Aufgaben und relevante Themen. Sie können über viele Jahre hinweg in und mit dem Programm wachsen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen MINT, Teamwork und Kommunikation stärken!

Angeboten werden die: 

  • FIRST LEGO League Explore (für alle von 6-10 Jahren)
  • FIRST LEGO League Challenge (für alle von 9-16 Jahren)

 

FIRST LEGO League weltweit

Seit 1998 hat sich FIRST® LEGO® League (kurz: FLL) weltweit etabliert. Der Wettbewerb entstand aus der Zusammenarbeit der LEGO Company und der Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) in den USA. Der Gründer von FIRST, Dean Kamen, der die ersten FLL Wettbewerbe in den USA initiierte, fasst die Idee zur Gründung von FIRST und LEGO so zusammen: "Wir müssen den Kindern zeigen, dass es mehr Spaß machen kann, ein Videospiel oder einen Roboter zu kreieren und zu konstruieren, als damit zu spielen.

In den gut 20 Jahren seit dem Start der FLL, konnte sich der Wettbewerb dank zahlreicher Partner in mehr als 100 Ländern entwickeln. Der gemeinnützige Verein HANDS on TECHNOLOGY e.V. ist einer dieser vielen FLL-Partner in der globalen FLL-Community und führt seit 2001 die Roboterwettbewerbe in mehreren Ländern in Zentraleuropa durch.