FIRST LEGO League Explore

SUPERPOWERED - Die Energie der Zukunft

Für die meisten von uns ist es selbstverständlich, dass wir immer und überall „Energie tanken“ können. Aber wie wird unsere Energie eigentlich erzeugt, gespeichert, verteilt und verbraucht? Werden wir immer genug Energie zur Verfügung haben? Wie kann die Zukunft der Energiegewinnung und des Energieverbrauchs aussehen?

Darum geht es in der Saison 2022/23.

Teaser-Video auf Youtube

Aufgabe der Saison:

Wie werden Güter transportiert, sortiert und an ihre Empfänger geliefert? Wie gelangen Waren sicher an entlegene Orte? Baut ein Modell, dass die Reise von Paketen aus eurer Gemeinde bis zu ihren Zielen zeigt.

Nutzt das Motivations-Set, eure Fantasie und euer LEGO Robotikset, um euer Modell zu bauen und zu motorisieren. Haltet in euren IngenieurInnen-Notizbüchern fest, was ihr lernt, und zeigt es auf dem Forschungsposter.

Welche Materialien werden benötigt?

  • Roboter-Set 
    FLL Explore empfiehlt für die Teilnahme am Wettbewerb das LEGO Education We Do Set (alle Versionen). Erlaubt sind jedoch sämtliche LEGO-Materialien, um das LEGO-Modell zu motorisieren.
    Das We Do Set kann kostenfrei an der Hochschule zur Vorbereitung ausgeliehen werden.
     
  • Motivations-Set
    Jedes offiziell bei HANDS on TECHNOLOGY e.V. angemeldete FLL Explore Team erhält ein sogenanntes Motivations-Set. Dieses Set beinhaltet 550 LEGO-Steine und Elemente, acht Minifiguren und sechs Grundplatten (16x16 Zentimeter). Das Motivations-Set ist für die Teams der Ausgangspunkt für die Projektarbeit und das zu bauende Modell. In jeder Saison gibt es ein neues Motivations-Set.
     
  • LEGO-Steine
    Teams benötigen neben dem Motivations-Set keine weiteren LEGO-Steine und Grundplatten. Aber es steht natürlich jedem Team frei, weitere LEGO-Elemente zu verwenden.

Es ist nie zu früh MINT zu entdecken!

FIRST® LEGO® League Explore, ehemals FIRST® LEGO® League Junior Ausstellung, wurde entwickelt, um Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an die MINT-Thematik heranzuführen.

Begleitet durch zwei oder mehr erwachsene Coaches, erforschen die Teams (bis zu sechs Teammitglieder) reale wissenschaftliche Probleme wie beispielsweise Recycling, Energie oder das Zusammenleben von Mensch und Tier. Sie erstellen ein Forschungsposter, das ihre Entdeckung und ihr Team vorstellt und sie bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO-Steinen. Am Ende jeder Saison treffen sich die Teams zu einer Ausstellung, um ihre Ergebnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben!

Auf der "Reise", lernen die Schüler und Schülerinnen gemeinsam im Team zu arbeiten und erkunden die Wunder der Wissenschaft und Technik. 

Im Mittelpunkt des Projekts stehen die FLL Grundwerte wie respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken.

Welchen Mehrwert hat FIRST LEGO League Explore?

Die Kinder …

  • entdecken schon früh den Spaß an Technik und Wissenschaft 
  • lernen den technischen Entwicklungsprozess, den Ingenieure durchlaufen, und Grundlagen des Programmierens kennen 
  • arbeiten in einer Kultur des Lernens und Teilens mit anderen 
  • werden in ein sinnvolles Projekt eingebunden, in dem sie selbst experimentieren können 
  • erhalten die Möglichkeit, auch innerhalb der Familie ein schönes und unterhaltsames Wissenschaftsprojekt durchzuführen 
  • lernen, ihre Projektarbeit vor anderen zu präsentieren